![]() |
|||||||||||||
![]() |
|
Umweltschutz |
|
![]() |
|||||||||
|
|
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
„Heizöl EL schwefelarm“ wird vom Fiskus ab 1. Januar
2009 bevorzugt. Während die Mineralölsteuer für Standard-Heizöl
zu diesem Termin um 1,5 Cent je Liter steigt, bleibt das schwefelarme
Heizöl davon unberührt.
Mit diesem Bundestagsbeschluss soll „Heizöl EL schwefelarm“
in Deutschland zum Standard-Brennstoff für alle Ölheizungen
werden.
In einer gemeinsamen Erklärung von Bundesumweltministerium und Mineralölwirtschaft,
die voraussichtlich im Januar in Berlin unterzeichnet wird, sind die Einzelheiten
der Kooperation niedergelegt. Danach sagt die Mineralölwirtschaft
zu, bis zum Januar 2009 für schwefelarmes Heizöl ein bundesweit
flächendeckendes Angebot zu schaffen. Zurzeit liefern rund 600 Mineralölhändler
HEL schwefelarm aus. Parallel dazu verstärkt die Bundesregierung
die Förderung der Öl- Brennwerttechnik im Zuge der KfW-Förderprogramme
zur energetischen Gebäudesanierung.
Schwefelarmes Heizöl wurde zwar eigens für die Öl-Brennwerttechnik
entwickelt, seine Vorteile zeigt es aber auch in konventionellen Heizkesseln.
Es schont nämlich nicht nur Umwelt und Klima, sondern aufgrund seiner
sauberen Verbrennung auch die Heiztechnik, was sich in einem niedrigeren
Verbrauch und nicht zuletzt in einer längeren Lebensdauer des Kessels
niederschlägt.
Gebäudeenergieberater (HWK)

Keitum / Sylt im Kreis Nordfriesland - Schleswig-Holstein